Arc Theme – ein schönes GTK3, GTK2 und GNOME Shell Design
Auf meinem Desktop benutzte ich zum arbeiten Linux, genauer gesagt Arch Linux und als Desktop-Environment kommt dort, nach Ausflügen zu XFCE und Cinnamon, schon länger die GNOME Shell zum Einsatz. Das Standardtheme der GNOME Shell – Adwaita – gefällt mir dabei allerdings nicht wirklich, also bin ich immer auf der Suche nach alernativen Themes für die Shell.
Unterstützung für Telegram in Pidgin
Eine aktuell angesagt Alternative zu WhatsApp, Facebook Messenger & Co. ist Telegram . Den Messenger ist nicht nur auf vielen Platformen verfügbar und kostenlos, sondern legt zumindest nach außen hin auch großen Wert auf das Thema Sicherheit und Verschlüsselung.
Möchte man Telegram unter Linux benutzen, so gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder man greift zur universellen Webversion , zum offiziellen Desktopclient oder zu alternativen Clients wie Sigram . Noch ein zusätzliches Programm zum chatten? Och no, mögen vielleicht einige denken. Auch ich möchte nicht für jeden Messagingdienst ein eigenes Programm starten müssen – wozu gibt es schließlich Multiprotokoll-Messenger. Erfreulicherweise gibt es für Telegram ein Plugin für Pidgin, dessen Installation und Einrichtung ich im Folgenden kurz beschreiben möchte.
Evernote für Linux: NixNote2 Beta 1 erschienen
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 24. Februar 2020 aktualisiert: Seit Oktober 2017 ist keine neue Version von NixNote mehr erschienen. Es ist deshalb sinnvoller die Alternative Tusk einzusetzen.
Ich benutze den Notizdienst Evernote eigentlich sehr gerne, lassen sich mit ihm doch Dokumente, Geistesblitze, (handschriftliche) Mitschriften etc. sehr einfach verwalten und organisieren. Zudem gibt es gute Apps für iOS und Android, sowohl Desktopclients für Windows und MacOS vom Hersteller. Nur Linux bleibt mal wieder leider außen vor.
Natürlich läuft der Webclient auch im Browser unter Linux, aber manchmal hätte man halt gerne doch ein natives Desktopprogramm. Glücklicherweise gibt es für diesen Fall zwei inoffizielle Alternativen1:
Kategorien
android fernsehen howto internet ios it lehre linux mac-os medien politik server sicherheit sonstiges wissenschaftTags